logo
Banner Banner
Blogdetails
Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Blog Created with Pixso.

Sachima Produktionslinie

Sachima Produktionslinie

2025-08-29

Kernprozessablauf und entsprechende Ausrüstung

a. Teigknet- und Ruheprozess: Mehl, Eier, Wasser und andere Rohstoffe werden anteilig gemischt, zu einem glatten Teig verrührt und anschließend ruhen gelassen (Teig ruhen lassen), damit sich das Gluten entspannen kann. Ausrüstung: Teigknetmaschine. Es ist in der Regel eine Doppelgeschwindigkeits- oder Doppelwirkungs-Teigknetmaschine, um ein gründliches und gleichmäßiges Mischen zu gewährleisten. Das Ruhen des Teigs erfolgt in der Regel in einer abgedeckten Teigknetmaschine oder einem speziellen Gärschrank.

b. Teigpress- und Schneideprozess: Der geruhte Teig wird in mehreren Durchgängen gewalzt, um Teigplatten von gleichmäßiger Dicke (in der Regel 1-2 Millimeter) zu formen, und dann in dünne Streifen geschnitten. Ausrüstung: Laminier- und Schneidemaschine. Nudelmaschine: Bestehend aus mehreren Walzenpaaren, durchläuft die Teigplatte mehrere Walzprozesse, wird allmählich dünner und widerstandsfähiger und elastischer. Die fortschrittliche Nudelmaschine ist auch mit einer Schichtfunktion ausgestattet, wodurch das Innere des fertigen Sachima-Produkts eine geschichtete, fadenartige Struktur aufweist. Schneidemaschine: Sie schneidet die gepressten Teigplatten in dünne und lange Nudeln von gleichmäßiger Breite. Die Länge und Breite der geschnittenen Nudeln bestimmen die endgültige "Seiden"-Form des Shaqima.

c. Frittier- oder Backprozess: Die geschnittenen Nudeln werden in heißem Öl schnell frittiert, damit sie sich schnell ausdehnen, festigen und sich verfärben. Dies ist der entscheidende Schritt für traditionelles Sachima, um eine knusprige und blättrige Textur zu erzielen. Im modernen Gesundheitstrend sind auch gebackene Sachima entstanden. Ausrüstung: Frittierstraße: In der Regel eine kontinuierliche elektrische Fritteuse oder eine Gasfritteuse. Die Nudeln werden gleichmäßig durch das Öltank durch das Förderband transportiert. Die Frittiertemperatur und -zeit können präzise gesteuert werden, um eine gleichmäßige Farbe und Textur zu gewährleisten. Sie ist mit einem automatischen Schlackenentfernungs- und Ölfiltersystem ausgestattet. Optionaler Backofen: Wenn es sich um einen nicht frittierenden Prozess handelt, wird ein Tunnelbackofen verwendet.

d. Zuckerkoch- und Zuckermischprozess: Weißer Kristallzucker, Maltose (oder Glukosesirup), Wasser, Öl und andere Rohstoffe werden gemäß der Formel zu einem dicken Sirup gekocht. Ausrüstung: Zuckerauflösetopf (in der Regel ein Doppelschicht-Topf, der elektrisch oder mit Dampf beheizt werden kann) und Sirup-Isolationsfördersystem. Der gekochte Sirup muss auf einer konstanten Temperatur gehalten werden, um zu verhindern, dass er sich verfestigt.

e. Misch- und Formprozess: Die frittierten Nudeln werden in einen Mixer gegeben und schnell und gründlich mit heißem Sirup, Sesamsamen, Rosinen, Nüssen und anderen Gewürzen vermischt, um sicherzustellen, dass jede Nudel gleichmäßig mit Sirup überzogen ist. Ausrüstung: Mixer. Es ist in der Regel ein Doppelwellen-Paddelmischer, der eine hohe Mischeffizienz aufweist und den Vorgang abschließen kann, bevor der Sirup abkühlt.

f. Press- und Kühlprozess: Die gut gemischten Materialien werden schnell in die Formform (in der Regel quadratische oder Edelstahlplatten) gegossen und dann mit hydraulischen oder pneumatischen Geräten zu festen Quadraten gepresst. Danach werden sie abgekühlt, um den Sirup zu verfestigen und zu setzen. Ausrüstung: Formmaschine (mit Druckkopf) und Kühlförderband oder Kühltunnel. Der Kühlprozess kann entweder durch natürliche Luftkühlung oder durch Zwangsluftkühlung erfolgen, um das Produktionstempo zu beschleunigen.

g. Schneide- und Teilungsprozess: Nach dem Abkühlen und Formen werden die großen Sachima-Stücke gemäß den voreingestellten Spezifikationen in einzelne kleine Stücke geschnitten. Ausrüstung: Schneidemaschine. Es kann ein Hin- und Her-Schneider oder eine Bandsäge sein, um eine saubere Schnittfläche ohne Fragmentierung zu gewährleisten.

h. Verpackungsprozess: Die geschnittenen Sachima-Stücke werden einzeln oder gemeinsam verpackt, um Feuchtigkeit und Verunreinigungen zu vermeiden. Ausrüstung: Automatische Verpackungsmaschine. Beispielsweise können Beutel-Verpackungsmaschinen oder Kissen-Verpackungsmaschinen Prozesse wie Dosieren, Beutelfüllen, Stickstofffüllung (zur Verlängerung der Haltbarkeit), Versiegeln und Codieren automatisch abschließen.

neueste Unternehmensnachrichten über Sachima Produktionslinie  0

Entwicklungstrend

a. Gesundheitstrend: Die Entwicklung von nicht frittierten (gebackenen), zuckerarmen Produkten aus groben Körnern oder Vollkornmehl hat neue Anforderungen an die Produktionslinienausrüstung gestellt.

b. Intelligenz und Digitalisierung: Durch die Anwendung von SPS (Speicherprogrammierbare Steuerung) und SCADA (Datenerfassungs- und Steuerungssystem) werden Parameter wie Temperatur, Geschwindigkeit und Gewicht der Produktionslinie zentral überwacht und angepasst, um eine schlanke Produktion und ein Big-Data-Management zu erreichen. Flexibilität: Die Produktionslinie kann sich an die Herstellung von Produkten mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen und Spezifikationen anpassen, und das Umschalten ist bequem und schnell.



Name:viki

TEL/WhatsApp:+8618361668252

Email:viki@chinahanyuan.cn